Brinoropexus Logo

Brinoropexus

Rentenberatung & Finanzplanung

+498465173763
info@brinoropexus.com

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei Brinoropexus außerordentlich wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Praktiken im Umgang mit Ihren Daten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Brinoropexus
Wormser Str. 2A
64319 Pfungstadt, Deutschland
Telefon: +498465173763
E-Mail: info@brinoropexus.com

Als Ihr Partner für Ruhestandsplanung und Rentenberatung nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Art und Umfang der Datenerhebung

Im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, die für eine professionelle Ruhestandsplanung erforderlich sind:

Persönliche Identifikationsdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse
Finanzielle Informationen: Einkommensverhältnisse, bestehende Versicherungen, Rentenansprüche, Vermögenssituation und Sparpläne
Beratungsrelevante Daten: Ihre Ziele für die Altersvorsorge, Risikobereitschaft und familiäre Situation
Website-Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten und aufgerufene Seiten

Diese Daten werden ausschließlich für die Erbringung unserer Beratungsleistungen und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erhoben. Ohne diese Informationen können wir Ihnen keine qualifizierte Beratung zur Ruhestandsplanung anbieten.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren Beratungsdienstleistungen stehen:

Durchführung einer individuellen Analyse Ihrer aktuellen Vorsorgesituation und Entwicklung maßgeschneiderter Strategien
Erstellung von Beratungsunterlagen, Vorsorgekonzepten und Empfehlungen für Ihre Ruhestandsplanung
Kommunikation und Terminvereinbarung für Beratungsgespräche und Nachfassungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung
Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an externe Unternehmen weiter. Alle Datenverarbeitungsprozesse dienen ausschließlich der Qualität unserer Beratungsdienstleistungen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Services

Bei sensiblen Finanzdaten holen wir grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, bevor wir diese für erweiterte Analysezwecke verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Systeme
Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter
Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Verfahren

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzbestimmungen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Beratungsunterlagen und Verträge: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
Steuerrelevante Dokumente: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
Website-Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate, danach anonymisiert
E-Mail-Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt, außer bei laufenden Beratungsverträgen

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei Widerruf einer Einwilligung löschen wir die entsprechenden Daten unverzüglich, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung bestehen.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen:

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website und sichere Datenübertragung
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Benutzerfreundlichkeit
Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Externe Dienstleister

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Partnern zusammen, die alle den hohen deutschen Datenschutzstandards unterliegen:

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung mit Sitz in Deutschland
Spezialisierte Software-Anbieter für Rentenberechnungen und Vorsorgeanalysen
Buchhaltungsdienstleister für steuerliche Dokumentation

Mit allen externen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese stellen sicher, dass Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

Brinoropexus - Datenschutz
Wormser Str. 2A, 64319 Pfungstadt
E-Mail: info@brinoropexus.com
Telefon: +498465173763

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025